
Corona – Virus
Stand: 19. März 2022
Neue Corona-Regeln ab 19. März 2022
Die Landesregierung Baden-Württemberg passt die Corona-Regeln ab heute an.
Siehe beigefügte Info „Corona-Regeln auf einen Blick / 4 Seiten
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Stand: 23. Februar 2022
Neue Corona-Regeln ab 23. Februar 2022
Die Landesregierung Baden-Württemberg passt die Corona-Regeln ab heute an.
Zum 23. Februar 2022 gilt in Baden-Württemberg wieder das Stufensystem der Corona-Verordnung.
Siehe beigefügte Info „Corona-Regeln auf einen Blick / 9 Seiten
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Stand: 28. Januar 2022
Neue Corona-Regeln ab 28. Januar 2022
Die Landesregierung Baden-Württemberg passt die Corona-Regeln ab heute an.
Zum 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg wieder das Stufensystem der Corona-Verordnung.
Aufgrund der aktuellen Lage gelten dann die teilweise angepassten Regelungen der Alarmstufe I.
Zudem führt das Land eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr ein.
Siehe beigefügte Info „Corona-Regeln auf einen Blick / 12 Seiten
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Stand: 12. Januar 2022
Neue Corona-Regeln ab 12. Januar 2022
Die Landesregierung Baden-Württemberg passt die Corona-Regeln ab heute an.
Aufgrund der stark ansteigenden Omikron-Welle und dem damit zu erwartenden erneuten Anstieg der Hospitalisierungen gelten die Regelungen der der Alarmstufe II vorerst von den Schwellenwerten bis zum 1. Februar 2022 weiter.
Siehe beigefügte Info „Corona-Regeln auf einen Blick / 11 Seiten
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Stand: 4. Dezember 2021
Neue Staatliche Verordnung:
Corona-Regeln ab 4. Dezember 2021
In Baden-Württemberg richten sich die Corona-Maßnahmen nach einem vierstufigen System, das sich an den Hospitalisierungen orientiert.
Siehe beigefügte Info „Corona-Regeln auf einen Blick / 11 SeitenCorona Regeln: Auf einen Blick
Dazu haben wir weitere Infos „Corona-Maßnahmen, was Bund und Länder beschlossen haben“ beigefügt.Neue Corona – Massnahmen
Das gilt bei Einreise nach Deutschland
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Stand: 24. November 2021
Neue Corona-Regeln ab Mittwoch, 24. November 2021
durch die Landesregierung Baden-Württemberg
Wir haben hier die Info-Blätter (11 Seiten) beigefügt.
Corona-Regel auf einen Blick (24. November)
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Stand: 18. November 2021
PM Sozialministerium:
Corona-Hotline ab Freitag in Fremdsprachen
PRESSEMITTEILUNG 04.11.2021
Nr. 220/2021
Corona-Hotline des Landes ab Freitag auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Hotline des Landes geben von Freitag (5. November 2021) an auch Auskünfte in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch. Damit verstärkt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Informationsoffensive und will auch Menschen erreichen, die die deutsche Sprache noch nicht oder noch nicht so gut beherrschen.
Die Hotline 0711 / 410 11160 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar.
Es gibt dort Antworten zu Themen rund um das Thema Coronavirus – etwa bei Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, zu Impfungen, zu Quarantäne, zur Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen.
Auch auf der Internetseite des Landes www.baden-wuerttemberg.de und auf der Seite der Impfkampagne www.dranbleiben-bw.de gibt es Informationen in verschiedenen Fremdsprachen.
Für gehörlose Menschen steht die Hotline ebenfalls von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr als Video-Chat zur Verfügung:
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/startseite/aktuelles/termine-hinweise/seiten/coronavirus
Die deutschsprachige Corona-Hotline (0711 904-39555) wird von den Bürgerinnen und Bürgern stark genutzt. Allein in den vergangenen zwei Tagen wurden 1.779 Anrufe verzeichnet.
Dreistufiges Warnsystem ab Freitag, 15. Oktober 2021
Die baden-württembergische Landesregierung hat eine neue Corona-Verordnung erlassen, die am Freitag, 15. Oktober 2021 in Kraft treten wird.
Es wird ein dreistufiges System mit Basis-, Warn- und Alarmstufe eingeführt.
Neu ist das 2G-Optionsmodell: Veranstalter, Dienstleister oder Händler können sich dann dafür entscheiden, den Zutritt nur noch für geimpfte und genesene Personen zu gestatten.
Dies müssen sie, etwa durch einen Aushang, für alle Teilnehmenden sowie Kundinnen und Kunden deutlich machen.
In der Basisstufe entfällt dann die Maskenpflicht für die Teilnehmenden sowie Kundinnen und Kunden.
Wir haben hier das Info-Blatt (7 Seiten) mit klarem Überblick beigefügt.
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Dreistufiges Warnsystem ab Donnerstag, 16. September 2021
Die baden-württembergische Landesregierung hat eine neue Corona-Verordnung erlassen, die am Donnerstag, 16. September 2021 in Kraft treten wird.
Es wird ein dreistufiges System mit Basis-, Warn- und Alarmstufe eingeführt.
Das System richtet sich zukünftig an der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz aus, die die Einlieferung von Covid-Patienten in unsere Kliniken zeigt, sowie an der Auslastung der Intensivbetten (AIB). Mit einem dreistufigen System soll die Überlastung des Gesundheitssystems verhindert werden, wie die Landesregierung mitteilte.
Wir haben hier das Info-Blatt (7 Seiten) mit klarem Überblick beigefügt.
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Lockerung der Massnahmen ab 23. August 2021


Lockerung der Massnahmen ab 26. Juli 2021
Lockerungen mit vier Inzidenzstufen
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung des Landes zum 26. Juli 2021 geändert und verlängert.
„Corona-Maßnahmen in vier Inzidenzstufen“
Ab 26. Juli 2021 werden die vier Inzidenzstufen mit kleinen Anpassungen fortgeführt.
Die Anpassungen sind mit einem + gekennzeichnet.
Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren Inzidenzstufe in Kraft, Verschärfungen nach 5 Tagen in der nächsthöheren Inzidenzstufe.
Wir haben hier das Info-Blatt (6 Seiten) beigefügt.
Weitere zusätzliche Information…
Gerade mit Blick auf die Bedrohung durch die Delta-Variante gilt es trotz der Lockerungsstufen weiter vorsichtig zu sein.
Wir müssen im Alltag weiter auf den Infektionsschutz achten und die AHA+L-Regeln einhalten.
Wir dürfen jetzt nicht zu leichtsinnig werden. Weiter gilt, nicht alles was erlaubt ist, sollte man auch maximal ausreizen.
Auf nicht unbedingt notwendige Reisen in Risiko- und Virusvariantengebiete sollte weiter verzichtet werden.
Und wenn, dann ist sich unbedingt an die Einreise- und Quarantäneregelungen zu halten.
Auch im Urlaub gelten weiterhin die AHA+L-Regeln.
Wir wären für Ihre Mithilfe / Unterstützung dankbar, diese Information weiter an alle gehörlose / hörbehinderte Bürger*innen zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Stand: 26. Juli 2021 – weitere Informationen und FAQ auf www.baden-württemberg.de

8 nützliche Empfehlungen für den Alltag in der Corona-Pandemie
Lockerungen mit vier Inzidenzstufen
Erklärungen zur Corona-Verordnung in Leichter Sprache (PDF)
56 Seiten…
8 nützliche Empfehlungen für den Alltag in der Corona-Pandemie / Schutz durch AHA+L+A
Vielleicht mögen Sie auch

Senioren-Treff: Mitgliederversammlung mit Neuwahl
31.05.2022
Information für das Gehörlosen-Treff im HdH
08.08.2021