von Albert Hilzinger
Albert Hizlinger war 60 Jahre lang Mitglied im Gehörlosenbund und hat immer gerne den Verein und die Seniorenrunde besucht. Nach dem Tod seiner Frau lebte er einige Jahre allein und wurde im Jahr 2020 ins Altersheim nach Schwäbisch-Gmünd verlegt, damit…
BiFo-Vortrag „Patientenverfügung“
BiFo-Vortrag „Patientenverfügung“ vom 24. Juni 2022 im Gehörlosenzentrum Unser tauber Referent bei uns in Freiburg: David Demke, Dipl. Pflegewirt/-wissenschaftler, arbeitet seit 6 Jahren als Pflegedienstleitung in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Davor war er Wohnbereichsleitung auf einer Station mit…
Familientreff: Sommerfest
Diese Veranstaltung ist öffentlich! Plakat
Kulturtreff mit Sommerfest
Liebe Mitglieder von Gehörlosenbund „Breisgau-Perle“ Freiburg e.V., Ab 14:30 Uhr gibt es Gottesdienst, dann Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Kuchenspende. Danach gibt es Sommersalat mit Hähnchenbrüstchen von Gebrüder Patrick und Sven Schüssele. Nach dem Abendessen gibt es Spieleabend und…
Senioren-Treff: Mitgliederversammlung mit Neuwahl
Am 24.03.2022 fand die Seniorenversammlung mit Neuwahlen statt. 30 Senioren haben daran teilgenommen und waren auch froh, sich nach der langen Zeit wieder zu sehen. Vor der Wahl wurde das gemeinsame Mittagessen von der ausgefallenen Weihnachtsfeier 2021 im „Süden“ nachgeholt.…
Kulturtreff mit Erdbeerfest
Kulturtreff mit Erdbeerfestam 25. Juni 2022 Liebe Mitglieder von Gehörlosenbund „Breisgau-Perle“ Freiburg e.V., Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.Wir bitten um Kuchenspende. Danach gibt es ein Grillabend von Gebrüder Patrick und Sven Schüssele. Nach dem Abendessen gibt…
Medienworkshop
Am Samstag, dem 21. Mai, sind neun Familien zum Medienworkshop gekommen, davon zwei Familien aus der Ukraine. Eine gehörlose Dolmetscherin hat für diese beiden Familien gedolmetscht. Thema des Workshops war „Umgang mit Kindern bzgl. der Medienflut, Handys, Instagram, Whatsapp und…
Gehörlose ukrainische Geflüchtete müssen gleich zwei fremde Sprachen zugleich lernen
Foto: Arne Dedert/dpa Hier Klicken und Lesen
Walderlebnispfad „Ameise“
Sarah hat für unser Familientreff die Erste-Mai-Wanderung organisiert. Um 11:00 Uhr haben wir uns am Spielplatz in Bötzingen getroffen. Der Walderlebnispfad ist 3 km lang. Auf dieser Strecke sind 10 verschiedene Spielstationen zum Mitmachen verteilt. Die Kinder waren mit viel…
Projekt „Kirchzarten 2022 Echt inklusiv“
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass es mit Unterstützung unterschiedlichster Akteure (Gemeinde, Aktion Mensch, Akademie Himmelreich) gelungen ist für Kirchzarten das Projekt „Kirchzarten 2022 – Echt inklusiv“ ins Leben zu rufen. Ziel ist möglichst viele barrierefreie…